| NEFF Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  EKT 461N Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  2 Felder ausgefallen
 Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
 
 
| 
	| Autor | 
		| Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N --- 2 Felder ausgefallen Suche nach  Kochfeld NEFF
 | 
	 	    	  | 
 |  
| 
 
 |  
| 
 
 
 
 |  
| BID = 912294 
 
 Chris81 Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Graz
 
 | |  | 
 Geräteart  : Glaskeramikfeld
 Defekt      : 2 Felder ausgefallen
 Hersteller  : NEFF
 Gerätetyp  : EKT 461N
 S - Nummer : M1130W0/00
 FD - Nummer : 7006
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf
 ______________________
 
 Hallo liebes Forum,
 
 ich habe derzeit ein Problem mit einem älteren Herd, bzw. genauer gesagt mit dem abgemahnter Begriff feld. Es handelt sich um einen Neff Joker 145D Clou (E1142WO /01 FD  7006) und die Daten des abgemahnter Begriff felds habe ich oben reingeschrieben.
 
 Es funktioniert schon seit längerem vorne rechts und vorne hinten das abgemahnter Begriff feld nicht mehr. Vorne geht gar nichts mehr, also egal was man am Regler macht, es heizt nicht. Das hintere Feld lässt sich insofern nicht mehr regeln, dass es nur AUS oder 100% Hitze kennt. (Regler defekt scheinbar).
 
 Ich habe mir jetzt für Freitag den NEFF Servicemann bestellt, und hätte gerne gewusst von euch, ob es noch Ersatzteile für diese Geräte gibt? Ich will einfach vermeiden, dass ich am FR für die Anfahrt des Technikers zahle und der mir dann einfach erklärt: "Kaufen Sie sich das neueste Neff-Gerät, das ist besser!!!" (Alles schon erlebt
  ) 
 Und eine weitere Frage wäre, welche abgemahnter Begriff felder könnte ich als Ersatz einbauen? Bzw. welche wären für den genannten Herd auch passend? Teilweise bekommt man im Internet günstig wenig gebrauchte abgemahnter Begriff felder, und die Kosten halten sich in Grenzen (30-90 Euro). Liese sich beispielsweise dieses Feld Typ: EKT731N kombinieren?
 
 Den Herd will ich nicht austauschen, er funktioniert einwandfrei, auch wenn er gut 25 Jahre alt ist. Aber warum wegschmeissen, wenn er noch funktioniert?
 
 Danke
 Christoph
 | 
 |  
| BID = 912375 
 
 derhammer Urgestein
 
       Beiträge: 11164
 Wohnort: Hamm / NRW
 
 | | 
 | Regler wird bei der Platte mit 100% Leistung defekt sein.
 
 Bei der Platte die nicht mehr arbeitet, wäre auch ein Regler oder die Kochstelle als Fehler möglich. Auch ein Fehler an den Steckern kann es sein.
 
 | 
 |  
 
| BID = 912657 
 
 Chris81 Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Graz
 
 | 
OMG. Gerade war der Kundendienst von NEFF da, und das Ergebnis war recht merkwürdig. Zuerst hat er sich 5min lang das Scharnier des Herds angesehen, dann kurz die Platten ein bzw. ausgeschalten, um dann zu sagen, dass das Gerät schon 25 Jahre alt ist und da eine Reparatur sich nicht mehr auszahlt. KVA für 380 Euro hat er dagelassen, und gemeint wir sollen einen neuen Herd kaufen.
 
 Nach 25 Jahren seien die Kabelbäume nicht mehr vertrauenswürdig, und es würde mit der Zeit soviel ausfallen, dass sich diese Reparatur nicht auszahlen würde. KVA hat übrigens 80 Euro gekostet.
 
 Finde ich irgendwie bedenklich, dass man einen Techniker kommen lässt, der dann 80 Euro verlangt um das zu sagen, was man eigentlich am Telefon sagen hätte können (weil dass 2 Kochfelder kaputt sind, war denen bekannt)
 
 |  
| BID = 912669 
 
 Rhodosmaris Schreibmaschine
 
      
 
 Beiträge: 2362
 Wohnort: Lindau/Bodensee
 
 | 
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?
 
 Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen?
 
 Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt.
 Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig.
 
 Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell.
 Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen.
 
 Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt.
 Bei diesem  hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker.
 Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente).
 
 Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt.
 Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am Herd/Kochfeld prüfen.
 
 ciao Maris
 
 
 |  
| BID = 912672 
 
 Chris81 Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Graz
 
 | 
Nein, ich werde das Gerät durch ein neues, wahrscheinlich Miele, ersetzen. Neff unterstütze ich nicht mehr, schon allein aus Prinzip. Ja, ich bin Elektroniker, mit Betonung auf Mikroelektronik. Sprich mit normaler Elektrik selten bis wenig zu tun. Durchgang etc. prüfen ginge natürlich, aber ich will nichts mehr großartig investieren.
 Wie gesagt, das Gerät ist 25 Jahre alt. Ich wollte eh ein neues Gerät kaufen, aber dachte halt in kurzer Umnachtung, dass es vielleicht besser wäre den Kundendienst zu rufen. Inzwischen weiß ich auch, dass es ein Fehler war. Lehrgeld!    Danke für die Rückmeldungen!  
 |  
| BID = 912675 
 
 prinz. Moderator
 
        Beiträge: 8935
 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
 
 |       
| Zitat : 
 |  | Nach 25 Jahren seien die Kabelbäume nicht mehr vertrauenswürdig, und es würde mit der Zeit soviel ausfallen | 
 Das ist Quatsch
 dann müßten ja meine beiden Herde (der eine ist Bj. 1950 der andere 1960)
 schon längst tot sein.
 der jüngere war bis zum Schluß in Betrieb OHNE Reparatur durch Todesfall
 ausgemustert
 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken 
 |  | Liste 1 NEFF
 
 |  | 
 
 
 
| 
Zum Ersatzteileshop
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
 © x sparkkelsputz         Besucher : 185999830   Heute : 7062    Gestern : 12637    Online : 347        25.10.2025    12:56
 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 | 
  xcvb
       
ycvb
				0,114806890488 
 
 |